Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Philosophie I
 
Cultural Philosophy (WiSe 25/26)

Zu einer Lehrveranstaltung mit gleicher Nummer gibt es im aktuellen Semester ein Angebot. Zu diesem gelangen Sie über diesen Link: 33498 Cultural Philosophy (SoSe 25)
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2017/2018 Umfang: 3.75 ECTS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs gibt eine historisch-systematische Einführung in die Entstehung, Begrifflichkeit und konzeptuelle Vielfalt der relativ jungen Disziplin namens "Kulturphilosophie". Im ersten Teil werden zunächst die maßgeblichen Grundbedeutungen des Terminus "Kultur" erläutert; anschließend wird das Verhältnis der unterschiedlichen theoretischen Einstellungen in "Kulturphilosophie", "Kulturkritik" und "Kulturwissenschaft(en)" verdeutlicht. Im zweiten Teil werden paradigmatische Konzeptionen von Kulturphilosophie vorgestellt und in ihren Erkenntniszielen und -leistungen analysiert: die am geschichtlichen Fortschritt orientierte Kulturtheorie der Aufklärung, die am Entwicklungsfortschritt und zugleich an historischer Individualität ausgerichtete Kulturphilosophie Herders und die an der Grundlegung der Wissenschaftssystematik interessierte Kulturphilosophie der Neukantianer. Ihnen folgt die Darstellung und Analyse der Ansätze von Simmel, Spengler, Cassirer, Horkheimer/Adorno, Marcuse, Gehlen sowie neueren Theoretikern.
Termine
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Versand
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,7s  |  6.9.2025,22:09 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System