|
Mathematische Grundlagen von Data Science (SoSe 25) |
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2025 |
Umfang: 10.0 ECTS |
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2025/2026 |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungIn diesem Modul sollen grundlegende mathematische Modelle im Bereich Big Data
Analytics dargestellt sowie ein anwendungsorientierter Bezug zu relevanten
Fragestellungen hergestellt werden.
Inhalte dieses Modul sind:
⦁ Grundlegende mathematische Modelle im Bereich Big Data Analytics
⦁ Notwendige Grundlagen aus der Angewandten Mathematik (insbesondere
hochdimensionale Räume, Singulärwertzerlegung und Approximation durch
Unterräume, Irrfahrten und Markov-Ketten, Algorithmen für große Daten,
Zufallsgraphen)
⦁ Grundbegriffe der Mathematischen Statistik |
|
|
|
Termine |
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025 |
Versand |
|
Material |
|
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen. |
|
|
Einsendeaufgaben |
|
Diese Veranstaltung wird auch mit Einsendearbeiten im Online-Übungssystem durchgeführt. Diese werden in diesem öffentlichen Portal nicht angezeigt. Wenn Sie einen Zugang zum LVU-System besitzen, loggen Sie sich bitte ein. |
|
|
|
|