| Nummer | Titel |
---|---|---|
25108 | Mediale Bildung und Medienkommunikation | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Bildungstheorie und Medienpädagogik
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
26304 | Medien und Institutionen der Literatur / Sattelzeit um 1800 | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
26602 | Methoden der qualitativen Sozialforschung | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Soziologie III / Organisationssoziologie und qualitative Methoden
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
26108 | Methoden und Didaktik der Erwachsenenbildung | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
25605 | Mikrosoziologie: Strukturen und Prozesse der Familie, Verwandtschaft und Gemeinschaft | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Soziologie familialer Lebensformen, Netzwerke und Gemeinschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
25604 | Möglichkeiten und Grenzen von Gesellschaftstheorien | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Soziologie I / Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
26601 | Perspektiven und Theorien der Soziologie | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Soziologie I / Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
26407 | Philosophie im angelsächsischem Raum | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie I
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
26409 | Philosophie im Kontext des deutschen Idealismus | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie II, Praktische Philosophie: Ethik, Recht, Ökonomie
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
25407 | Philosophische Reflexion von Staat und Politik | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie II, Praktische Philosophie: Ethik, Recht, Ökonomie
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
33496 | Philosophy of Interculturality | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie I
Umfang: 3.75 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
33497 | Philosophy of Technology | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie I
Umfang: 3.75 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
25508 | Politik und Verwaltung im internationalen Vergleich | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Politikwissenschaft V: Vergleichende Politikwissenschaft
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
25512 | Politikfeldanalyse | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Politikwissenschaft III: Politikfeldanalyse
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
26506 | Politische Partizipation und Repräsentation | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Politikwissenschaft IV: Politik und Verwaltung
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.10.2025
Beschreibung: |
||
25403 | Praktische Kulturphilosophie | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie III, Praktische Philosophie: Technik, Geschichte, Gesellschaft
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
26112 | Praxis der Weiterbildungsforschung am deutschen Institut für Erwachsenenbildung | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
26403 | Prinzipienfragen | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie I
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
26107 | Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Empirische Bildungsforschung
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
25611 | Professionssoziologie: Profession, Professionalisierung und Professionalität | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Soziologie familialer Lebensformen, Netzwerke und Gemeinschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
26212 | Public History. Kulturelle, politische und rechtliche Praktiken der Aushandlung von Vergangenheit | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
25001 | Quantitative Methoden der Sozialwissenschaften | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
25004 | Rechtliche Grundlagen | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
26410 | Rechtsphilosophie - Wirtschaftsphilosophie - Bioethik | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie II, Praktische Philosophie: Ethik, Recht, Ökonomie
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
26501 | Regieren und Partizipation - Eine thematische Einführung | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Politikwissenschaft I: Staat und Regieren
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |