Sommersemester 2025

892 Veranstaltungen gefunden
  Nummer Titel
07232 Gender und Medien (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25305 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25305
07235 Gender und Medien (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25305 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25305
07234 Gender und Medien (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25305 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25305
73106 -Gerechtigkeitsfragen und Gesundheitssystem-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
64090 Geschäftsprozessmodellierung und Process Mining
Fakultät:
Informatik
Umfang:
10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
01.04.2025
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
25202 Geschichte der Schriftkultur
Fakultät:
Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang:
15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
01.04.2025
Beschreibung:
KursbeschreibungModulbeschreibung
08895 Geschichte der Schriftkultur (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25202 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25202
25203 Geschichte und Anthropologie: Vormoderne Lebenswelten
Fakultät:
Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang:
15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
01.04.2025
Beschreibung:
KursbeschreibungModulbeschreibung
08900 Geschichte und Anthropologie: Vormoderne Lebenswelten (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25203 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25203
08902 Geschichte und Anthropologie: Vormoderne Lebenswelten (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25203 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25203
08905 Geschichte und Anthropologie: Vormoderne Lebenswelten (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25203 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25203
08904 Geschichte und Anthropologie: Vormoderne Lebenswelten (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25203 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25203
25201 Geschichte und Kultur: Eine Einführung
Fakultät:
Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang:
15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
01.04.2025
Beschreibung:
KursbeschreibungModulbeschreibung
08880 Geschichte und Kultur: Eine Einführung (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25201 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25201
08882 Geschichte und Kultur: Eine Einführung (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25201 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25201
08884 Geschichte und Kultur: Eine Einführung (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25201 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25201
08885 Geschichte und Kultur: Eine Einführung (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25201 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25201
25207 Geschichte von Herrschaft, Staat und Politik aus transnationaler Perspektive
Fakultät:
Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet:
Lehrgebiet: Geschichte II - Geschichte der Europäischen Moderne
Umfang:
15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
01.04.2025
Beschreibung:
KursbeschreibungModulbeschreibung
26606 Gesellschaft und Ökonomie
Fakultät:
Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang:
15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
01.04.2025
Beschreibung:
KursbeschreibungModulbeschreibung
07610 Gesellschaftliche Rahmenbedingung von Medien und Bildung (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 26106 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 26106
07612 Gesellschaftliche Rahmenbedingung von Medien und Bildung (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 26106 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 26106
07614 Gesellschaftliche Rahmenbedingung von Medien und Bildung (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 26106 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 26106
07615 Gesellschaftliche Rahmenbedingung von Medien und Bildung (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 26106 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 26106
26106 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Medien und Bildung
Fakultät:
Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet:
Lehrgebiet: Bildung und Differenz
Umfang:
15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
01.04.2025
Beschreibung:
KursbeschreibungModulbeschreibung
36673 Gesundheitsförderung, Stressbewältigung und Prävention
Fakultät:
Psychologie
Lehrgebiet:
Lehrgebiet: Gesundheitspsychologie
Umfang:
12.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
01.04.2025
Beschreibung:
KursbeschreibungBelegen Sie dieses Modul nicht, wenn Sie nach neuer Prüfungsordnung studieren!

Dieses Modul mit der Belegnummer 36673 wird nur nach alter Prüfungsordnung (Einschreibung vor 2020) angeboten. Wenn Sie nach neuer Prüfungsordnung studieren, muss das Modul über die Belegnummer 36683 belegt werden, um die Prüfung ablegen zu können.

Weitere Informationen zur Prüfungsordnung sowie zu Ablauf und Inhalt des Moduls finden Sie im Studienportal.

Seite erstellt in 1s  |  11.9.2025,12:36 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System