| Nummer | Titel |
---|---|---|
92201 | -Einführung in das Recht (Virt.) WB Patentstreitverfahren (EPLC)- | |
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
61006 | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten | |
Fakultät: Mathematik
Umfang: 5.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
63008 | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (für Masterstudiengänge der Informatik) | |
Fakultät: Informatik
Umfang: 5.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
64511 | Einführung in Data Science | |
Fakultät: Informatik
Lehrgebiet: Lehrgebiet Data Science
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: - Überblick über unterschiedlichen Analysearten (bspw. deskriptive, explorative, und prädiktive Analyse) - Data Science Prozesslebenszyklen (CRISP-DM, KDD, TDSP) - Grundlegende Data Science Methoden - Datenvisualisierung und Kommunikation - Data Science in der Forschung und Praxis - Umgang mit Daten - Datensicherheit und Datenintegrität - Datenrecht mit aktuellem Gesetzesstand in Deutschland und der EU - Datenethik mit Grundbegriffen wie Normen, Werte, Moral (Auswirkung von Verzerrung, Technikfolgenabschätzung, Aspekte der Überwachung, Gesellschaftliche Auswirkungen des eigenen Handelns, Algorithmic Bias (Diskriminierende Algorithmen) |
||
25501 | Einführung in den Studiengang Bachelor Politik-, Verwaltungswissenschaft, Soziologie | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Politikwissenschaft II: Internationale Politik
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
08430 | Einführung in den Studiengang Bachelor Powi (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25501 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25501 |
||
08432 | Einführung in den Studiengang Bachelor Powi (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25501 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25501 |
||
08435 | Einführung in den Studiengang Bachelor Powi (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25501 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25501 |
||
08434 | Einführung in den Studiengang Bachelor Powi (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25501 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25501 |
||
26201 | Einführung in den Studiengang "Geschichte Europas - Epochen, Umbrüche, Verflechtungen" | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
55116 | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Juristen | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Umfang: 5.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.04.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
07705 | Einführung in die BWL für Juristen (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 55116 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 55116 |
||
72133 | -Einführung in die Data Analytics WB DYNERGY M1.3.3- | |
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
72131 | -Einführung in die Digitalisierung WB DYNERGY M1.3.1- | |
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
25101 | Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Allgemeine Bildungswissenschaft
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
08730 | Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25101 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25101 |
||
08732 | Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25101 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25101 |
||
08734 | Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25101 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25101 |
||
08735 | Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25101 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25101 |
||
63811 | Einführung in die imperative Programmierung | |
Fakultät: Informatik
Lehrgebiet: Lehrgebiet Softwaretechnik und Theorie der Programmierung
Umfang: 5.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
25301 | Einführung in die Literaturwissenschaft (online) | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
08980 | Einführung in die Literaturwissenschaft (online) (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25301 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25301 |
||
08982 | Einführung in die Literaturwissenschaft (online) (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25301 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25301 |
||
08985 | Einführung in die Literaturwissenschaft (online) (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25301 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25301 |
||
08984 | Einführung in die Literaturwissenschaft (online) (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25301 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25301 |