Mathematischer Vorkurs zur Elektrotechnik und Physik (SoSe 10)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 1990/1991 Umfang: 3.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
Dieser Vorkurs soll helfen, die anfänglichen mathematischen Schwierigkeiten beim Studium der Elektrotechnik und Physik zu überwinden. Er ist stark anwendungsorientiert und behandelt folgende Gebiete:
Lineare Gleichungssysteme; Determinanten; Matrizen; Elementare Funktionen; Koordinatentransformationen; Vektorrechnung; Komplexe Zahlen; Differentialrechnung; Potenzreihenentwicklungen; Integralrechnung; Differentialgleichungen.
Der Vorkurs besteht aus 4 Studienbriefen (= Kursheften), die gemeinsam versandt werden. Dem Kurs sind Einsendeaufgaben beigefügt; die Einsender erhalten Musterlösungen.
Erfahrungsgemäß ist die Bearbeitung dieses Vorkurses auch für die Fachrichtungen Informatik und Mathematik empfehlenswert, insbesondere bei Studienanfängern, deren Schulabschluß längere Zeit zurückliegt.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,2s  |  18.7.2025,08:55 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System