Praktikum unter Benutzung mathematischer Softwarepakete (SoSe 23)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2023 Umfang: 5.0 ECTS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungIn diesem Praktikum, das ohne Präsenzveranstaltung durchgeführt wird, wird zunächst eine Einführung in das mathematische Softwarepaket MATLAB gegeben. Empfehlenswert ist der Erwerb einer Studentenversion von MATLAB für Windows oder die Benutzung des Matlab-Dialektes Octave, der in gängigen Linux-Distributionen bereits enthalten ist.
Anschließend ist eine Programmieraufgabe zu bearbeiten und einzusenden.
Dieses Praktikum ist eine Wahlveranstaltung und hat keine Funktion in irgendeiner Prüfungsordnung. Es ist nicht als "Mathematisches Praktikum" im Bachelorstudiengang verwertbar, kann auch dort aber als Wahlveranstaltung zum Einstieg in mathematische Softwarepakete von Interesse sein.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  2.7.2025,09:17 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System