KursbeschreibungIn diesem Kurs wird das Programm, das im Kurs Analysis I für IR und reelle Funktionen einer Variablen entwickelt wurde, für den IR^n und Funktionen mit mehreren Variablen durchgeführt. Zur Untersuchung der topolgischen Struktur des IR^n und der Stetigkeit von Funktionen mit mehreren Variablen wird der IR^n als (vollständiger) metrischer und normierter Raum betrachtet. Bei der Betrachtung analytischer Eigenschaften von Funktionen mit mehreren reellen Variablen wie Differenzierbarkeit und (Lebesgue-)Integrierbarkeit kommt die Untersuchung von Kurven im IR^n und von Kurvenintegralen zum Programm hinzu.
Die Themen der sieben Kurseinheiten verdeutlichen die diesbezüglichen Inhalte:
KE 1: IR^n als metrischer Raum
KE 2: Stetige Funktionen
KE 3: Differenzierbare Funktionen (1. Teil)
KE 4: Differenzierbare Funktionen (2. Teil)
KE 5: Kurven
KE 6: Integration
KE 7: Integration über Teilmengen
Material
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.