Schätztheorie (WiSe 21/22)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 1998 Umfang: 10.0 ECTS
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2022/2023 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs "Schätztheorie" (4 SWS/2 SWS Übungen) wird im Blockversand zum 1. Versandtermin des Sommersemesters angeboten.
Er behandelt zentrale Themen der Schätztheorie wie die Reduktion der Streuung von Schätzern, erwartungstreue Schätzer, Schätzer mit Minimalvarianz, die Informationsungleichung sowie effiziente Schätzer.
Vorausgesetzt wird entweder der Kurs Wahrscheinlichkeitstheorie I, Kurs-Nr.01260(Master), 01261(Bachelor), 01262(Diplom) oder Mathematik IV, Kurs-Nr.01174(Math.Systemanalyse,Diplom IB). Als eventuelle Ergänzung bietet sich der Kurs 'Bedingte Erwartungswerte und Verteilungen', Kurs-Nr. 01356, oder alternativ der Kurs 'Statistische Räume', Kurs-Nr. 01357, an.
'Schätztheorie' ist ein Kurs des Hauptstudiums.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  3.7.2025,11:24 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System