KursbeschreibungIn diesem Fachpraktikum soll der Studierende in die Lage versetzt werden, sein in den Kursen 1609 und 1706 erarbeitetes Wissen in der Praxis anzuwenden. Dazu bekommt er ein leistungsfähiges Mikrocontroller-System zugeschickt und ein professionelles Software-Entwicklungssystem (mit der Programmiersprache C) zur Verfügung gestellt. Mit deren Hilfe kann er die Programmierung verschiedener Steuer- und Regel-Anwendungen durchführen, die auf den Signalen unterschiedlichster Sensoren basieren und die umfangreichen Peripherie-Komponenten des Mikrocontrollers verwenden. In der abschließenden Präsenzphase stellt der Studierende die Ergebnisse seiner Untersuchungen vor und demonstriert die von ihm entwickelten Anwendungsprogramme.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.