|
 |
Beschreibung |
KursbeschreibungIm Fachpraktikum unseres Lehrgebietes Internet- und Multimediaanwendungen bieten wir den Studierenden die Möglichkeit, im Team ein komplexes Softwareprodukt auf Basis aktueller Internettechnologien zu erstellen. Das Zielprodukt stellt ein Arbeitswerkzeug zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit von Philosophen dar.
Dabei wird Wissen aus den Bereichen Philosophie, Wissensmanagement, Programmierung und Linux erworben. Als Basistechnologien innerhalb dieses Fachpraktikums setzen wir die offenen Standards (z. B. die des W3C), Serviceorientierte Architekturen, Subversion und Java/JavaScript ein. Die Bearbeitung der gestellten Aufgaben erfolgt in Kleingruppen. Die Natur der gestellten Aufgaben setzt einen entsprechend ausgestatteten Rechner mit Internetzugang voraus. Die Kommunikation mit den Teilnehmern über Skype oder Jabber, mind. aber mit Email, ist dabei unabdingbar.
Für folgende Studiengänge vorgesehen: B, D, MC, Z
|
|
|