Formale Grundlagen der Informatik (WiSe 07/08)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2002/2003 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungAchtung: Dieser Kurs wird im WS 2007/2008 letztmalig angeboten (für Wiederholer).
Wichtige formale Grundlagen, die in vielen Bereichen der Informatik eine Rolle spielen, sind Gegenstand dieses Kurses. (Hierzu gehören u.a. folgende Themen: Relationen, Graphen, Verbände, Algebraische Strukturen, Formale Systeme) Der Schwerpunkt liegt auf den logischen Grundlagen. Es wird eine Einführung in die Aussagenlogik und die Prädikantenlogik gegeben, wobei z.B. folgende Themen behandelt werden: Aussagen, Terme, Formeln, Interpretationen, logische Folgerung, Äquivalenzen, Ableitungen, Kalkülbegriff. Dabei wird auch auf Probleme eingegangen, die immer wieder bei der Formalisierung von "natürlichen" Sachverhalten mit Methoden der Logik entstehen, und es werden insbesondere verschiedene Logikanwendungen aus der Informatik vorgestellt.
Für folgende Informatik-Studiengänge vorgesehen: B.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  17.7.2025,19:56 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System