Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Bachelor Informatik (SoSe 19)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2019 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2019/2020 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungIn diesem Modul lernen die Studierenden die Grundzüge wissenschaftlichen Arbeitens in der Informatik. Insbesondere soll vermittelt werden, dass wissenschaftliches Arbeiten nicht nur im Umsetzen einer Idee in ein Programm besteht, sondern ebenso darin, die Eigenschaften der Umsetzung zu analysieren, zu dokumentieren und mit dem Stand der Technik zu vergleichen. Wichtige Schritte hierbei sind methodisches und systematisches Vorgehen bei Literaturrecherche und Auswertung, sowie bei der Formulierung eigener Ergebnisse in Abschlussarbeiten. Dabei werden sowohl strukturelle Aspekte (z.B. Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten, Zitierweisen, Folienentwurf), als auch inhaltliche Aspekte (z.B. kritischer Diskurs der gefundenen Literaturstellen) behandelt. Ergänzt werden diese Ausführungen durch eine Einführung in das Textsatzsystem LaTeX. Der Kurs enthält außerdem eine kurze Einführung zur Geschichte der Informatik und geht auf grundlegende Fragen der Wissenschaftstheorie ein.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  3.8.2025,10:06 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System