Illustrationsbild für den Virtuellen Studienplatz

Lehrveranstaltung 01658 (SoSe 12)

 
01658 Grundlagen der Theoretischen Informatik B im Sommersemester 2012
Hinweis Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2007 Umfang: 2.0 SWS
Übungsumfang: 2.0 SWS nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2013
Versionen Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Schließen
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs ersetzt (zusammen mit 01657) den Kurs 01655. Er sollte im Anschluss an den Teil A (den Kurs 01657) bearbeitet werden. Der erste Teil bietet eine Einführung in die Komplexitätstheorie: Komplextätsmaße, Komplexitätsklassen, Hierarchiesätze, nichtdeterministische Komplexität, NP-vollständige Mengen, das P-NP-Problem. Im zweiten Teil werden einige Grundbegriffe der Theorie der formalen Sprachen behandelt: Grammatiken, Automaten, reguläre Mengen, kontextfreie Sprachen.
Für folgende Informatik-Studiengänge vorgesehen: B, L.
Termine
Veranstaltungsbeginn: 02.04.2012
Versand
Material
Hinweis Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Einheiten Übungen
Zusatzmaterial
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren
Zusatzveranstaltungen
Hinweis Die zu dieser Lehrveranstaltung angebotenen Zusatzveranstaltungen werden Teilnehmern nach dem Login angezeigt.

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  17.6.24,19:10 im Sommersemester 2024  |  realisiert durch das LVU-System
FernUni-Logo FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Telefon: +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de