Grundlagen der Theoretischen Informatik B (SoSe 13)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2007 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2014 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs ersetzt (zusammen mit 01657) den Kurs 01655. Er sollte im Anschluss an den Teil A (den Kurs 01657) bearbeitet werden. Der erste Teil bietet eine Einführung in die Komplexitätstheorie: Komplextätsmaße, Komplexitätsklassen, Hierarchiesätze, nichtdeterministische Komplexität, NP-vollständige Mengen, das P-NP-Problem. Im zweiten Teil werden einige Grundbegriffe der Theorie der formalen Sprachen behandelt: Grammatiken, Automaten, reguläre Mengen, kontextfreie Sprachen.
Für folgende Informatik-Studiengänge vorgesehen: B, L.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren
Zusatzveranstaltungen
Die zu dieser Lehrveranstaltung angebotenen Zusatzveranstaltungen werden Teilnehmern nach dem Login angezeigt.

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  7.7.2025,09:56 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System