Fehlertoleranz in Computersystemen und Netzwerken (WiSe 20/21)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2010 Umfang: 3.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2021 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs untersucht nach einer Klärung wichtiger Begriffe sowie der Unterschiede zwischen Fehlertoleranz und Risikominimierung die grundlegenden Arten von Fehlern und Prinzipien der Fehlertoleranz. Dies umfasst zunächst die Behandlung der theoretischen Grundlagen, die im Wesentlichen ein Basiswissen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Statistik umfassen. Darauf aufbauend werden Ansätze vorgestellt, die zu einer fehlertolerierenden Datenspeicherung und Datenübertragung beitragen. Ein letzter Kursschwerpunkt fokussiert auf die Entwicklung fehlertoleranter Kommunikationssysteme und verteilter Rechnersysteme mittels protokollbasierten Ansätzen.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  3.7.2025,05:36 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System