Mikrorechner-Praktikum (SoSe 08)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2000/2001 Umfang: 3.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2009 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
In diesem Praktikum soll der Teilnehmer den elementaren Umgang mit verschiedenen Mikroprozessoren lernen. In der Heimphase bekommt er dazu neben einem Mikrorechner Software zur Verfügung gestellt, mit der er einen universellen Mikroprozessor, einen Mikrocontroller und einen digitalen Signalprozessor auf dem PC programmieren und simulieren kann.
Während der Präsenzphase werden dann komplexere Versuche mit realer Prozessorhardware und Messungen daran durchgeführt. Dazu wird der Teilnehmer mit typischen Meßgeräten der Digitaltechnik vertraut gemacht.
Voraussetzung: Kenntnisse des Kurses 01707 Technische Informatik I: Grundlagen der Technischen Informatik sowie des Kurses 01708 Technische Informatik II: Mikrorechner-Technik.
Für folgende Informatik-Studiengänge vorgesehen: D.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  10.9.2025,04:11 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System