Network Steganography (SoSe 22)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2021/2022 Umfang: 5.0 ECTS
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2022/2023 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs zur Netzwerk-Steganografie führt zunächst in die Terminologie und Taxonomie des Themenfeldes ein. Insbesondere werden Konzepte wie direkte/indirekte, rauschende/rauschfreie Netzwerkkanäle, Hiding Patterns und deren Relationen erläutert. Anschließend betrachtet der Kurs Deep Hiding Techniques (DHT), adaptive verdeckte Kanäle, Dead Drops und diverse grundlegende Maßnahmen gegen verdeckte Kanäle in Netzen. Schließlich werden IoT-/CPS-Steganografie und fortgeschrittene Gegenmaßnahmen betrachtet.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  1.7.2025,02:59 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System