|
 |
Beschreibung |
Zeitgemäßes molekularbiologisches Arbeiten ist ohne den Einsatz informatischer Methoden undenkbar geworden. Die Bioinformatik ist der Teil der Computerwissenschaft, der Algorithmen und Werkzeuge für diese Anwendungen konzipiert und umsetzt. Aufgrund der speziellen Anforderungen, die sich aus der Natur der biologischen Objekte ergeben, hat die Bioinformatik Verfahren entwickelt, die in keinem anderen Teilgebiet der Informatik ähnliche Bedeutung haben.
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die wichtigsten Algorithmen der Bioinformatik. Schwerpunkte sind die Methoden des Sequenzvergleichs und Verfahren zur Charakterisierung von Proteinfamilien, insbesondere Hidden-Markov-Modelle. Daneben werden Algorithmen zur Vorhersage der Proteinraum-, Proteinsekundär- und RNA-Sekundärstruktur vorgestellt. Der Kurs ist in sich geschlossen; er vermittelt die für das Verständnis erforderlichen statistischen und biologischen Grundlagen sowie eine Einführung in Genetische Algorithmen und Neuronale Netze.
Basistext ist das Buch R. Merkl, S. Waack "Bioinformatik Interaktiv" aus dem Verlag WILEY-VCH.
Für folgenden Studiengang vorgesehen: D.
|
|
|