Kursbeschreibung In diesem Kurs werden die Komponenten moderner PCs vorgestellt. Neben den gebräuchlichsten Prozessoren werden Aufbau und Funktionsweise von Mainboards, Speichermedien, Peripheriegeräten sowie I/O-Karten für Audio und Graphik vorgestellt. Netzwerkschnittstellen werden in Zukunft unverzichtbare Bestandteile von PCs sein. Neben Kabel und Lichtwellenleitern kommen verstärkt Techniken zur drahtlosen Kommunikation zum Einsatz. Damit können dann auch mobile Geräte wie Noteboooks und PDAs integriert werden. Wegen der wachsenden Bedeutung des mobile computing wird auch in die Technik dieser Geräte eingeführt. Zur Belegung dieses Kurses werden Kenntnisse zu Grundlagen der Computertechnik (z. B. Kurs 1708) vorausgesetzt. Für folgende Informatik-Studiengänge vorgesehen: B (über Katalog M), D , M, MC.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.