|
 |
Beschreibung |
KursbeschreibungGegenstand des Kurses ist die methodische Entwicklung von Internet-basierten Anwendungsprogrammen. Der Kurs beginnt mit Basistechnologien des World Wide Web: IP, TCP, UDP, HTTP, (X)HTML, XML und Sessions. Anschließend wird ein Überblick über weitere Technologien, Programmiersprachen, Medien und Anwendungen gegeben, die im Internet-Umfeld einen hohen Verbreitungsgrad haben. Für die Entwicklung von Anwendungsprogrammen wird mit der Java EE-Spezifikation eine Standardarchitektur vorgestellt, die zur Implementierung der Benutzungsschnittstelle auf dem Server Servlets und JavaServer Pages (JSPs) vorsieht sowie für den Anwendungskern Enterprise JavaBeans (EJBs) und Entities. Mit JavaServer Faces (JSF) wird ein Framework hinzugezogen, das auf JSPs und Servlets basiert und für die Entwicklung von grafischen Benutzungsoberflächen verwendet wird. Darüber hinaus werden Softwarearchitekturmuster und Softwarearchitekturen für Internet-basierte Anwendungsprogramme vorgestellt und ausgewählte Entwurfsmuster näher betrachtet.
Empfohlene Vorkenntnisse:
Vertiefte Kenntnisse in Software Engineering z.B. Kurs 01793
Erfahrung in der Entwicklung mit der Programmiersprache Java |
|
|