Illustrationsbild für den Virtuellen Studienplatz

Lehrveranstaltung 01843 (SoSe 08)

 
01843 Einführung in wissensbasierte Systeme im Sommersemester 2008
Hinweis Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2008 Umfang: 2.0 SWS
Übungsumfang: 1.0 SWS nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2009
Versionen Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Schließen
Beschreibung
KursbeschreibungWissensbasierte Systeme unterscheiden sich von herkömmlichen Softwaresystemen dadurch, dass in ihnen bereichsspezifisches Wissen in einer mehr oder weniger direkten Form repräsentiert ist und zur Anwendung kommt. Typische Beispiele für wissensbasierte Systeme sind Expertensysteme, die das Fachwissen und die Schlussfolgerungsfähigkeit von Experten nachbilden.
Für wissensbasierte Systeme werden daher Methoden zur maschinellen Repräsentation, Verarbeitung und Nutzung von Wissen benötigt. Der Kurs soll grundlegende Kenntnisse wichtiger Formalismen und Techniken der Wissensrepräsentation und der Inferenz vermitteln; Schwerpunkte bilden dabei der Bereich der regelbasierten Systeme und das maschinelle Lernen.
Die Themenbereiche des Kurses sind im einzelnen: Aufbau und Arbeitsweise wissensbasierter Systeme, Grundlagen logikbasierter Wissensrepräsentation und Inferenz, regelbasierte Systeme, maschinelles Lernen, Data Mining und Wissensfindung in Daten.
Studiengang: Bachelor Wirtschaftsinformatik
Termine
Veranstaltungsbeginn: 07.04.2008
Versand
Material
Hinweis Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Einheiten Übungen
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  18.6.24,14:59 im Sommersemester 2024  |  realisiert durch das LVU-System
FernUni-Logo FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Telefon: +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de