Computerunterstütztes kooperatives Lernen (CSCL) (SoSe 07)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2007 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2008 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDieser Kurs ist als Begleittext zu einer Auswahl von Kapiteln aus dem folgenden Buch verfasst: J. Haake, G. Schwabe, M. Wessner (Hrsg.) CSCL-Kompendium Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten kooperativen Lernen Oldenbourg Verlag, München Dieses Buch müssen die Beleger selbst beschaffen. Der Kurs behandelt die Grundlagen des computerunterstützten kooperativen Lernens (CSCL). Nach einer Einleitung in das Thema werden Forschungsmethoden, lern- und kommunikationspsychologische Grundlagen, pädagogische und didaktische Grundlagen sowie Gruppen und Gruppenarbeit behandelt. Danach werden CSCL-Umgebungen als Mittel zur Unterstützung des kooperativen Lernens behandelt: Werkzeuge, Plattformen, Konzepte für die Lerngruppe und für den Lehrenden. Zuletzt behandelt der Kurs beispielhaft konkrete Anwendungen des computerunterstützten kooperativen Lernens mit ihren Wirkungen und Potentialen.
Für folgende Informatik-Studiengänge vorgesehen: B (über Katalog M), D, M, MC.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  1.7.2025,08:13 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System