| 
| 
|  |  |  
| Beschreibung |  
| KursbeschreibungDieser Kurs behandelt die Grundlagen des computerunterstützten kooperativen Lernens (CSCL) und ist als Begleittext zu einer Auswahl von Kapiteln aus dem folgenden Buch verfasst:
J. Haake, G. Schwabe, M. Wessner (Hrsg.)
CSCL-Kompendium
Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten kooperativen Lernen
Oldenbourg Verlag, München
Dieses Buch müssen die Beleger selbst beschaffen. Der Kurs besteht aus 4 Kurseinheiten, die sich mit den folgenden Themen beschäftigen:
 KE 1: Einleitung, Überblick und grundlegende Werkzeuge der Informatik
KE 2: Psychologische und pädagogische Grundlagen
KE 3: CSCL-Umgebungen
KE 4: Anwendungen, Wirkungen und Potentiale
 Aus dieser Inhaltsübersicht wird deutlich, dass der Kurs weder eine Schulung in einer konkreten CSCL-Umgebung bzw. -Plattform darstellt, noch das Design und die Implementierung von CSCL-Werkzeugen behandelt. Stattdessen wird versucht, den Belegern einen Überblick über das Forschungsgebiet CSCL zu vermitteln sowie die grundlegenden Bestandteile von CSCL-Umgebungen und ihrer Anwendbarkeit, Wirkungen und Potentiale zu vermitteln.
 Für folgende Informatik-Studiengänge vorgesehen: B (über Katalog M), D, M, MC.
 |  |  |