Illustrationsbild für den Virtuellen Studienplatz

Lehrveranstaltung 01884 (WiSe 18/19)

 
01884 Gestaltung kooperativer Systeme im Wintersemester 2018/2019
Hinweis Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2018/2019 Umfang: 4.0 SWS
Übungsumfang: 2.0 SWS nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2019/2020
Autorinnen und Autoren Teilnahmevoraussetzungen
Beschreibung
Schließen
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs vermittelt Kenntnisse in der Gestaltung kooperativer Systeme. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Analyse und der Gestaltung der Interaktion in kooperativen Systemen für verteilte Gruppen und virtuelle Gemeinschaften. Im Kurs werden erprobte Verfahren zur Gestaltung kooperativer Systeme in Form von Entwurfsmustern vorgestellt. In den teilweise obligatorischen Übungen setzen sich die Lernenden zudem mit der Architektur, Implementierung und Evaluation kooperativer Systeme auseinander. Da einige Kurselemente und Lernressourcen in englischer Sprache verfasst sind, werden englische Sprachkenntnisse zur Bearbeitung des Kurses vorausgesetzt. Folgende Themenbereiche werden behandelt: - Theoretische Grundlagen kooperativer Systeme und musterbasierte Gestaltungsansätze für Systeme zur Unterstützung computervermittelter Interaktion - Virtuelle Gemeinschaften und Einführung von kooperativen Systemen in virtuellen Gemeinschaften - Gestaltung von Kooperations- und Kommunikationswerkzeugen - Koordinationsunterstützung und Gruppenwahrnehmung (Group Awareness) - Basistechnologien zur Realisierung gemeinsamer Objekträume - Mobile kooperative Systeme - Anwendung der Muster im Kontext von computerunterstützten Gruppensitzungen Der Kurs ist vorgesehen für die folgenden Studiengänge: B (über Katalog M), M, MC, D, Z.
Material
Hinweis Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Hinweis Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  9.5.25,11:19 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System
FernUni-Logo FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Telefon: +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de