Seminar IT-Sicherheit (SoSe 23)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2023 Umfang: 5.0 ECTS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungIm Mittelpunkt des Seminars steht das Thema Sicherheit in lokalen Netzen und im Internet. So stehen Technologien zur Absicherung von Netzwerken ebenso im Fokus wie Aspekte des Datenschutzes und der Privatsphäre, etwa im Hinblick auf soziale Netzwerke und Cloud Computing. Ebenfalls wird ein Schwerpunkt auf Sicherheit in mobilen Kommunikationssystemen gelegt, wobei sicherheitsbezogene Lösungen in mobilen Endgeräten als auch in Mobilfunknetzen im Vordergrund stehen. Darüber hinaus sollen nicht nur technische Aspekte, sondern auch gesetzliche und gesellschaftliche Aspekte besprochen werden. Voraussetzungen: Keine, jedoch sind Kenntnisse aus dem Kurs "Sicherheit im Internet I" wünschenswert. Ablauf: Der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin fertigt in einem Team (normalerweise 2 Personen) eine etwa 25seitige Ausarbeitung und Folien für einen etwa 25minütigen Vortrag zu einem gegebenen Thema an. Die Teilnahme an allen Seminartagen (voraussichtlich 1 bis 2) ist Pflicht. Je nach Teilnehmerzahl sind Änderungen am Ablauf vorbehalten.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  1.7.2025,04:55 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System