Process Mining (SoSe 21)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2021 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungBei der Geschäftsprozessmodellierung kommen verschiedenste Modellierungstechniken zum Einsatz. Je nach Sicht auf das zu modellierende System existiert eine Vielzahl von Sprachen, die zum Entwurf oder zur Analyse von Geschäftsprozessen eingesetzt werden. In diesem Seminar werden zunächst die formalen Grundlagen dieser Modellierungssprachen erarbeitet und vorgestellt.
Die Disziplin des Process Mining erstellt und analysiert Geschäftsprozessmodelle aus Verhaltensbeobachtungen. Die in Workflowsystemen gespeicherten Ereignisse eines Prozesses werden zusammengeführt und abgespeichert. Mit Hilfe dieser Log Files wird der Geschäftsprozess automatisch erhoben und/oder analysiert. Die zwei wichtigsten Teildisziplinen des Process Mining sind Discovery und Conformace. Discovery erstellt automatisch ein Geschäftsprozessmodell aus einem Log File. Conformance misst den Abstand zwischen einem Soll-Geschäftsprozessmodell und einem Ist-Log File.
Die Seminarteilnehmer arbeiten sich anhand von Literatur in jeweils ein Teilgebiet ein und verfassen eine kurze schriftliche Ausarbeitung. Die Teilnehmer präsentieren ihr Thema in der Präsenzphase.

Voraussetzung:
Das Seminar richtet sich an Studenten der Wirtschaftsinformatik. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Vorläufiger Zeitplan:
• Themenvergabe bis: 24.03.2020 • Bearbeitungsbeginn: 01.04.2020 • Präsenzphase in Hagen: Freitag, 17.07.2019 und Samstag, 18.07.2019
Die Anwesenheit an beiden Tagen der Präsenzphase ist für die Seminarteilnehmer verpflichtend
Auskunft erteilt: Dr. Robin Bergenthum, Fakultät für Mathematik und Informatik
Tel.: 02331-987-1773, Robin.Bergenthum@FernUni-Hagen.de
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  1.7.2025,07:45 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System