Seminar Technische Informatik (WiSe 08/09)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2008/2009 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2009/2010 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungThema: Workflow Scheduling in Grids Inhalt: Grid Computing ist ein aktives Forschungsgebiet, dessen Ziel es ist, weltweit verteilte Computer so miteinander zu koppeln, dass sie den Benutzern wie ein einziges und extrem leistungsfähiges Computersystem erscheinen. Zur Lösung komplexer Problemstellungen müssen oft verschiedene Programmteile in einer genau vorgegebenen Reihenfolge abgearbeitet werden. Die Ablaufplanung solcher so genannter Workflows ist in Grid-Umgebungen besonders schwierig, weil die einzelnen Computer nicht unter einer gemeinsamen Administration stehen und daher die für das Grid verfügbare Rechnerleistung ständig schwankt. Im Seminar sollen aktuelle Methoden zum Workflow Scheduling aufgearbeitet und analysiert werden. Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme an den Kursen 1608/09 oder 1707/08 Vorläufiger Zeitplan: · Versand der Themenliste: 22.9.2008 · Rückmeldung der Teilnehmer bzgl. Themenwunsch: 4.10.2008 · Themenvergabe: 13.10.2008 · Abgabetermin der Ausarbeitung (1. Version): 19.12.2008 · Abgabetermin der Ausarbeitung (Endversion): 20.2.2009 · Abgabetermin der Folien: 27.2.2009 · Präsenzphase: 7.3.2009 Auskunft erteilt: Dr. Udo Hönig, Lehrgebiet Rechnerarchitektur, Fachbereich Informatik, Tel.: 02331-987-4428, Udo.Hoenig@FernUni-Hagen.de Anmeldung bis zum 31.7.2008, 24:00 per Web-Formular unter URL http://www.fernuni-hagen.de/mathinf/studium/lehre/seminare/seminare_folgend_inf Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Seminar-Anmeldung in diesem Heft.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  7.7.2025,06:42 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System