Physik (WiSe 04/05)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2000/2001 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
Der Kurs Physik behandelt Mechanik, Wärmelehre, Schwingungen und Wellen, Elektrizitätslehre, Magnetismus, Optik, Quantenphysik sowie Atom- und Kernphysik in einem auf die Schule aufbauenden Niveau. Nach einer kurzen Einführung in das Größen- und Einheitensystem werden die Mechanik des Massenpunktes und die der Flüssigkeiten und Gase diskutiert. Im Bereich der Wärmelehre wird auf das Verhalten der Stoffe bei Temperaturänderungen eingegangen, die Hauptsätze der Thermodynamik und die Eigenschaften thermischer Maschinen werden besprochen. Außerdem werden die Gebiete der Wellen - mechanische Wellen, Schallwellen, Wellenoptik -, und der geometrischen Optik diskutiert. Zum Abschluß wird die Physik der Quanten, d.h. die Bereiche der Atom- und Kernphysik, behandelt.

Eingebaut in den Kurstext sind über 90 Videos und Animationen. Ein Teil der Videos zeigt mit der Kamera aufgenommene und dann digitalisierte Experimente. Andere Videos beinhalten Simulationen, die die Bedeutung einiger Formeln veranschaulichen. Auch sind über 40 Applets über den Kurs hinweg verteilt, mit denen der Studierende von der schiefen Ebene über den gedämpften Oszillator bis hin zur kinetischen Gastheorie, von der Coulomb-Kraft bis hin zum das Bohrschen Atommodell physikalische Systeme selbst spielend erfahren kann. Viele wesentliche Herleitungen können schrittweise auf einer stilisierten Tafel aufgerufen werden.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  16.7.2025,09:07 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System