Der Kurs behandelt die für die Beschreibung, Dimensionierung und Optimierung von nachrichtentechnischen Schaltungen und Systemene erforderlichen Methoden und zeigt ihre Anwendung an einigen Beispielen. Nach einer Einführung in die Codierung und Informationstheorie werden Signale und ihre Kenngrößen beschrieben. Die Beziehungen zwischen Signal und Spektrum werden dargestellt und lineare sowie nichtlineare Systeme und ihre typischen Verzerrungen bei deterministischen und stochastischen Signalen betrachtet.
Material
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.