|
 |
Beschreibung |
In diesem Kurs werden die physikalischen Erscheinungen, auf denen die Elektrotechnik aufbaut, qualitativ und quantitativ beschrieben. Behandelt werden das elektrische und das magnetische Feld, der elektrische Strom, die Leitungsmechanismen in Halbleitern und die elektromagnetische Induktion. Darüber hinaus werden auch bereits Anwendungen beschrieben. Vorausgesetzt werden mathematisch-physikalische Grundkenntnisse aus der Vektorrechnung, der Mechanik, der Differential- und Integralrechnung und über die komplexen Zahlen.
|
|
|