Illustrationsbild für den Virtuellen Studienplatz

Lehrveranstaltung 21652 (WiSe 08/09)

 
21652 Erzeugung und Einsatz regenerativer Energie II im Wintersemester 2008/2009
Hinweis Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2008/2009 Umfang: 3.0 SWS
Übungsumfang: 0.0 SWS nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden-
Versionen Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Schließen
Beschreibung
Stoff dieses Kurses ist der Themenkomplex Erzeugung elektrischer Energie auf regenerativer Basis mit den Schwerpunkten Wasser- und Windkraft, Photovoltaik sowie Verfahrensweisen zur Schonung der vorhandenen Ressourcen. Das Lehrmaterial vermittelt Kenntnisse zu den Bereichen Erzeugung und Einsatz regenerativer Energie und rationelle Verwendung elektrischer Energie (Energiemanagement).

Im Teil über rationelle Verwendung elektrischer Energie gibt es die
Schwerpunkte Grundlagen der Energiewirtschaft, Energiemanagement im Betrieb sowie Einsparpotenziale bei Komponenten und Anlagen mit den Unterbereichen Lastmanagement, elektrische Antriebssysteme, Drucklufterzeugung und -verteilung, Beleuchtung, Klimatisierung und Gebäudeleittechnik.

Die erforderlichen Vorkenntnisse zum Themengebiet dieses Moduls liefert das Modul .Elektrische Energietechnik.. Zur Vertiefung des Stoffes und zur Vorbereitung auf die Prüfungen werden interaktive Elemente bestehend aus einem Studientag und dem Seminar .Regenerative Energietechnik. angeboten.
Termine
Veranstaltungsbeginn: 06.10.2008
Versand
Material
Einstieg
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  1.6.24,13:29 im Sommersemester 2024  |  realisiert durch das LVU-System
FernUni-Logo FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Telefon: +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de