KursbeschreibungOhne Werkzeugunterstützung ist heutzutage keine Softwareentwicklung für große Systeme durchführbar. Dieser Kurs behandelt die Erstellung von Software mit Unterstützung durch verschiedenste Werkzeuge in Einsatzfeldern wie Entwurf, Programmkonstruktion und -konfiguration, Software-Test oder Programmanalyse. "Klassiker" wie DIFF, MAKE oder CVS kommen genauso zu Wort wie werkzeuggestützter Entwurf mittels UML oder jüngste Entwicklungen (z.B. Eclipse). Der Kurs soll dazu befähigen, die Problemfelder in der Praxis zu erkennen und die Grundlagen, Methoden und Einsatzgebiete moderner Software-Werkzeuge kennen zu lernen.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.