Grundlagen der Nachrichtentechnik I (WiSe 16/17)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 1998/1999 Umfang: 3.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs behandelt die für die Beschreibung, Dimensionierung und Optimierung von nachrichtentechnischen Schaltungen und Systemen erforderlichen Methoden und zeigt ihre Anwendung an einigen Beispielen. Nach einer Einführung in die Codierung und Informationstheorie werden Signale und ihre Kenngrößen beschrieben. Die Beziehungen zwischen Signal und Spektrum werden dargestellt und lineare sowie nichtlineare Systeme und ihre typischen Verzerrungen bei deterministischen und stochastischen Signalen betrachtet. Es folgt eine Beschreibung der Eigenschaften von wichtigen Modulationsverfahren und einige Anwendungsbeispiele aus der Nachrichtenübertragung, Nachrichtenspeicherung und Nachrichtenverarbeitung.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  4.7.2025,19:53 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System