Dieser Kurs befaßt sich mit der Darstellung der modernen Verfahren zur Beschreibung, Regelung und Entkopplung von Systemen im Zustandsraum. Ausgehend von der Einführung in die Darstellung im Zustandsraum einschließlich Transformationen auf kanonischen Formen für Eingrößensysteme werden die Erweiterung dieser Methoden auf den Mehrgrößenfall, die Entkopplung der Mehrgrößensysteme, der Entwurf von Regelungen mit Zustandsvektor-rückführung für den Ein- und den Mehrgrößenfall und der Beobachterentwurf mit einer anschließenden Betrachtung der Dualität von Beobachter- und Regelentwurf behandelt. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse der Regelungstechnik, wie sie im Kurs "Grundlagen der Regelungstechnik" vermittelt werden.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.