Kommunikationstechnik II (SoSe 07)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 1995 Umfang: 3.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
In dem Kurs werden Theorie und Anwendungen digitaler (Daten- und Sprach-) Kommunikationstechnik behandelt. Einführend werden neue Netze und Dienste und deren Modellierung als offene Systeme dargestellt. Einer kurzen Zusammenfassung über Wahrscheinlichkeitslehre folgen informationstheoretische Aspekte der technischen Kommunikation, die Codierung, Modulation und Multiplexbildung der Nachrichten,
deren Vermittlung (Leitungs-, Speicher- und Hybride Vermittlung) und die zugehörige Signalisierung und Protokolle. Abschließend werden Grundlagen der Verkehrstheorie und der Systemsimulation behandelt.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  1.7.2025,08:13 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System