Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
 
Lehren und Lernen in der digitalen Gesellschaft (SoSe 21)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
Die aktuell stattfindende Lehrveranstaltung mit gleicher Nummer erreichen Sie über diesen Link: 26101 Wissenschaftliche Verortung von Bildung und Medien (SoSe 25).
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2021 Umfang: 8.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDas Modul bearbeitet das „Lehren und Lernen in der digitalen Gesellschaft“ in inhaltlicher und methodischer Breite. Den Studierenden werden Literaturempfehlungen zu Kontexten des formalen, non-formalen und informellen Lernens in der digitalen Gesellschaft zur Verfügung gestellt, die zum Finden einer eigenen Forschungsfrage anregen (sollen). Im Anschluss werden die Studierenden in die Methode des systematischen Literaturreviews eingeführt und durch wöchentliche Aufgaben schrittweise darauf vorbereitet, ein eigenes Literaturreview zur selbst gewählten Forschungsfrage zu erstellen. Das konkrete Vorgehen und die Ergebnisse des Reviews werden schließlich in Form einer Hausarbeit zum Semesterende verschriftlicht.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren
Zusatzveranstaltungen
Die zu dieser Lehrveranstaltung angebotenen Zusatzveranstaltungen werden Teilnehmern nach dem Login angezeigt.

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  22.8.2025,05:25 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System