|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDarstellung und Diskussion des Peirce'schen Pragmatismus als wissenschaftlicher Methodenlehre. Im einzelnen: Peirce als Begründer des Pragmatismus, Wahrheit und das Fallibilismus-Axiom, Logik der Forschung, Theorie des "idealen Grenzwertes", Realitätsproblematik, wiss. Begriffs- und Hypothesenbildung, Pragmatische Maxime, Problem des wiss. Erkenntnisfortschritts. |
|
|