|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungIn den 70er Jahren war der pädagogische Diskurs im Zusammenhang der grundlegenden Fragen um Erziehung und Bildung im wesentlichen durch wissenschaftstheoretische Auseinandersetzungen der unterschiedlichen konkurrierenden erziehungstheoretischen Konzeptionen geprägt. Auf der Grundlage von Quellentexten jener Zeit, die die einschlägigen Positionen exemplarisch verdeutlichen und durch kommentierende Interpretationshilfen soll durch das hier vorliegende Studienmaterial in die Debatte jener Zeit eingeführt werden. Vor diesem Hintergrund ist der Kurs insbesondere dazu geeignet, den Studierenden, die in die gegenwärtige Diskussion um Möglichkeiten und Grenzen einer systematischen Pädagogik vertiefend einsteigen wollen, die hierfür relevanten historischen Voraussetzungen zu erschließen, zumal die gegenwärtigen Erörterungen hinsichtlich der Normen- und Zielfragen von Erziehung und Bildung in anderen thematischen Kontexten als in wissenschaftstheoretischen geführt werden. |
|
|