|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs bietet eine Einführung in eine Mikrosoziologie, in der Grundbegriffe für die Analyse sozialer Interaktionen vorgestellt werden, wie zum Beispiel: Kommunikation, Sequenzialität, Institution, Reziprozität, Perspektivenübernahme, soziale Rolle, Norm und Regel, Rahmung, Typisierung, Emotion und Praxis. Zur Veranschaulichung dieser Begriffe werden alltagsnahe Beispiele verwendet. Darüber hinaus wird im Studienbrief durchgehend Bezug auf das ‚Datenmaterial‘ einer Interaktionssequenz genommen, das dem französischen Film von Eric Rohmer Vier Abenteuer von Reinette und Mirabelle entstammt. Des Weiteren verweist der Kurs auf Grundlagentexte und weiterführende Literatur und er enthält ‚Denkanstöße‘ in Form von Fragen, die die LeserInnen an das Material stellen und bearbeiten können. |
|
|