Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
 
Mikrosoziologie. Eine Einführung (WiSe 16/17)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2016/2017 Umfang: 4.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs bietet eine Einführung in eine Mikrosoziologie, in der Grundbegriffe für die Analyse sozialer Interaktionen vorgestellt werden, wie zum Beispiel: Kommunikation, Sequenzialität, Institution, Reziprozität, Perspektivenübernahme, soziale Rolle, Norm und Regel, Rahmung, Typisierung, Emotion und Praxis. Zur Veranschaulichung dieser Begriffe werden alltagsnahe Beispiele verwendet. Darüber hinaus wird im Studienbrief durchgehend Bezug auf das ‚Datenmaterial‘ einer Interaktionssequenz genommen, das dem französischen Film von Eric Rohmer Vier Abenteuer von Reinette und Mirabelle entstammt. Des Weiteren verweist der Kurs auf Grundlagentexte und weiterführende Literatur und er enthält ‚Denkanstöße‘ in Form von Fragen, die die LeserInnen an das Material stellen und bearbeiten können.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  17.8.2025,13:43 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System