|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs stellt drei prominente Theorien zur Identität vor und fragt dann, was eigentlich in einer Zeit der Außenleitung von dem Ziel Identität zu halten ist. Zweifel werden auch durch Thesen geweckt, dass wir alle Theater spielen bzw. dass die Erwartungen der anderen uns daran hindern, zu sein, wer wir wirklich sind. Und auch diese Vorstellung einer wirklichen Identität ist heikel, denn bei genauerem Hinsehen ist es eine fortlaufende Konstruktion, in der wir unsere Vergangenheit so auf Vordermann bringen, dass sie zu dem, was wir ab jetzt sein wollen, passt. Da auch die gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen Identität in der Moderne gefunden und gezeigt werden kann, schwierig sind, kommt es darauf an, bestimmte Kompetenzen auszubilden, um der Fremdbestimmung zu entgehen. |
|
|