Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Politikwissenschaft I: Staat und Regieren
 
Governance - Eine Einführung (SoSe 16)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2009/2010 Umfang: 3.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs führt in ein neues Forschungsgebiet ein, für das der englische Begriff Governance leitend ist. Es geht hier um die Steuerung und Koordinierung in komplexen institutionellen Arrangements, in denen in der Regel staatliche und gesellschaftliche Akteure zusammenwirken. Mehrere Autoren stellen die Thematik für unterschiedliche Bereiche der Governance-Forschung dar. Sie behandeln Governance von der lokalen bis zur globalen Ebene, gehen auf Steuerung und Koordinierung in den Bereichen der Regierung, der Verwaltung sowie in Organisationen und Mehrebenenstrukturen ein, erörtern die Demokratieprobleme von Governance und stellen ein wichtiges Politikfeld, nämlich die Steuerung und Koordinierung in der Wirtschaft vor. In den einzelnen Kapiteln wird der Governance-Begriff in spezifischen Bereichen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln erläutert, um einen möglichst breiten Überblick über das Konzept, seine Verwendungsweisen und die mit ihm verbundene wissenschaftliche Diskussion zu geben.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  26.7.2025,23:34 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System