Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Politikwissenschaft I: Staat und Regieren
 
Europäische Integration - Europäisches Regieren (WiSe 07/08)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2006 Umfang: 3.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2008 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Europäischen Union, über ihr politisches System und über ihre politischen Aktivitäten sowie über die wesentlichen theoretischen Ansätze im Studium der EU. Nach zwei einführenden Kapiteln, die didaktisches Vorgehen und wesentliche Theoriestränge präsentieren, zeigt er zunächst die Dynamik wirtschaftlicher Integration auf. Daraufhin werden die Charakteristika des politischen Systems der EU dargestellt und ihre Auswirkungen auf die politischen Systeme der Mitgliedstaaten untersucht. Anschließend werden Demokratie und politische Partizipation in der EU einer Prüfung unterzogen. Im letzten Teil des Kurses wird die Einbindung der EU in die internationale Politik analysiert.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  8.9.2025,20:07 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System