Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Politikwissenschaft IV: Politik und Verwaltung
 
Regierungsorganisation und politische Führung in der Bundesrepublik Deutschland (WiSe 07/08)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2006/2007 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2008 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs befasst sich mit der Regierung im engeren Sinn, d.h. mit der für die politische Führung zuständigen Kernexekutive. Er behandelt das Thema aus theoretischer, historischer und vergleichender Perspektive. Neben dem politischen Profil und den Karrierewegen der deutschen Bundeskanzler werden die Regierungsbildung, die Regierungsorganisation sowie die Machtverteilung und die Entscheidungsprozesse in der Bundesregierung dargestellt. Für das Verständnis der politischen Führung ist das Kapitel zur Stellung der Regierung im politischen System zentral. Der Kurs vermittelt durch die Kombination unterschiedlicher Analyseperspektiven die Besonderheiten des deutschen Regierungsmodells im Vergleich zu anderen Regierungssystemen, und er erläutert für einen Kernbereich des politischen Systems das Zusammenwirken zwischen Organisation, Handeln der Akteure und politischen Prozessen.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  27.7.2025,12:59 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System