|
Sozialphilosophie im 20. Jahrhundert (SoSe 14) |
|
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |
|
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 1983/1984 |
Umfang: 2.0 SWS |
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2014/2015 |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungExemplarische Einführung in sozialphilosophisches Denken der letzten 50 Jahre. Darstellung und Kritik der Fragestellungen, Methoden und zentraler Einsichten vier bedeutender und gegenwärtig einflussreicher Sozialphilosophen (Horkheimer, Popper, Gehlen, Lefebvre). Darstellung der Sozialphilosophie als Theorie der Demokratie wie als Gesellschaftskritik, als Theorie der Sozialwissenschaften wie als Kritik der Geschichtsphilosophie, als Theorie der Institutionen wie als Kritik des Staates und des Alltagslebens. |
|
|
|
|
|