Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Bildungstheorie und Medienpädagogik
 
Theorie und Praxis der Medien- und Wissenskommunikation (SoSe 16)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2008/2009 Umfang: 1.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Studienbrief befasst sich mit Konzepten, Theorien und empirischen Untersuchungen zur Medien- und Wissenskommunikation in lernenden Online-Gemeinschaften. Es wird die Bedeutung gezielter kommunikativer Handlungen zur Unterstützung der Wissenskommunikation und -konstruktion in lernenden Online-Gemeinschaften verdeutlicht. Aus einer empirischen Untersuchung heraus werden potenzielle Ereignisstellen zur Unterstützung von Kommunikation und Konstruktion neuen Wissens (critical incidents) beschrieben und Möglichkeiten zur Gestaltung von Feedback in Wissenskommunikationsprozessen vorgestellt.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  23.8.2025,07:22 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System