|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungIm Rahmen des Kurses beschäftigen sich die Autoren mit einem aktuellen Trend in der Wissensgesellschaft: Neben dem Einsatz von Technologie für das institutionelle, formal organisierte Lernen nutzen immer mehr Menschen neue Technologien für ihre individuelle Kompetenzentwicklung, die unter dem Schlagwort "Social Software" zusammengefasst werden können. Dabei werden in Rahmen des Studienbriefes zur Einführung verschiedene Kompetenzentwicklungsmodelle vorgestellt. Ausgehend von einer allgemeinen Vorstellung verschiedener Nutzungspraktiken von Social Software werden einige protoypische Kompetenzentwicklungszenarien dargestellt und in ihrer Verbindung von technologischen und sozialen Aspekten beschrieben. Eine abschließende Diskussion der Spannungsfelder, in denen diese Nutzung stattfindet, rundet den Studienbrief ab. Ein umfangreiches Glossar sowie Verweise zu verschiedenen Linklisten geben den Studierenden die Möglichkeit, tiefer in das Thema einzutauchen. |
|
|