Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Bildungstheorie und Medienpädagogik
 
Medien- und Kommunikationstheorien (WiSe 08/09)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2008/2009 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2009 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungFrank Hartmann gibt in diesem Kurs eine umfassende Einführung in das Verhältnis des Menschen zu seinen Kommunikationsmitteln. Dabei streift er zunächst wesentliche Medien- und Kommunikationstheorien und stellt diese in ihren Grundzügen dar. Unter anderem stellt er die Überlegungen der Theoretiker Freud, Derrida, Foucault, Glasersfeld, Habermas, Luhmann und McLuhan in Bezug auf Kommunikation und Medien vor. So enthält dieser Kurs eine Einführung in die Mediengeschichte, einen Überblick über das sich geschichtlich verändernde Verhältnis zwischen Mensch, Medien und Kommunikation sowie einen Einblick in die wichtigsten theoretischen Ansätze zur Beschreibung menschlicher Kommunikationsprozesse.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  26.7.2025,19:16 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System