|
Politische Philosophie des Aristoteles (SoSe 10) |
|
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |
|
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2008 |
Umfang: 1.0 SWS |
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2010/2011 |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDarstellung der Leistung wie der (historischen) Begrenztheit der politischen Philosophie des Aristoteles, als Interpretation zentraler Stücke dieses Denkens zugleich eine Hinführung zum klassischen Text. Themen: Die aktuelle Bedeutung der "Politik" des Aristoteles. Polis und Staat. Der Staat und der Mensch als "das von Natur aus staatliche Wesen". Zur Lehre vom Hause (Ökonomie). Verfassung und Ordnung der Bürgergemeinde. Aristotelische und neuzeitliche Staatskonzeption. |
|
|
|
|
|