Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
|
Grundlagen des Lehrens und Lernens (WiSe 18/19) |
|
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |
|
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2017 |
Umfang: 1.0 SWS |
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs vermittelt Grundlagenkenntnisse, Forschungsresultate und praktische Anwendungsbeispiele für den Bereich des Lehrens und Lernens. Einleitend werden begriffliche und theoretische Bestimmungen vorgenommen; ebenso wird über die historische Entwicklung organisierten Lehrens und Lernens informiert. Vor diesem Hintergrund wird dann eine Übersicht über theoretische Lehr-Lern-Modelle sowie über Resultate der neueren Lehr-Lern-Forschung vermittelt. Lehren und Lernen finden nicht-organisiert sowie organisiert in vielen Feldern des Bildungswesens statt - gleichsam von der Wiege bis zur Bahre. Auf dieses breite Spektrum soll aufmerksam gemacht werden. Gleichwohl werden Schule/Unterricht als der immer noch dominierende Bereich organisierten Lehrens und Lernens im Mittelpunkt stehen. |
|
|
|
Material |
|
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann. |
|
|
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. |
|
|
|
Zusatzveranstaltungen |
|
Die zu dieser Lehrveranstaltung angebotenen Zusatzveranstaltungen werden Teilnehmern nach dem Login angezeigt. |
|
|